Was ist digitale Aufklärung - Online

zurück



Der Kurs ist bereits gelaufen.

Mittwoch, 19. März 2025 18:30–20:00 Uhr

Kursnummer 17511KT
Dozent Dozententeam der vhs SüdOst
Datum Mittwoch, 19.03.2025 18:30–20:00 Uhr
Gebühr kostenlos
Ort

vhs-Webinar

Webinar in Kooperation mit der vhs SüdOst

Philosophie & Religion
Digitale Medien sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. KI erzielt Leistungen, die kaum von menschlichen Leistungen zu unterscheiden sind. Wie können wir digitale Medien so einsetzen, dass sie uns das Selbstdenken nicht abnehmen, sondern fördern? Und wie lässt sich, mit Kant gesprochen, digitale Aufklärung verwirklichen? Der Vortrag diskutiert diese Frage anhand konkreter Beispiele. Er zeigt, wie digitale Mündigkeit im 21. Jahrhundert aussehen sollte.
Anmeldeschluss: 17.03.2025
Dozent: Prof. Dr. Jörg Noller

Der Kurs findet über das Videokonferenzsystem Zoom statt. Sie erhalten wenige Tage vor Kursbeginn eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten sowie einer Anleitung für Zoom.

Die technischen Voraussetzungen sind:
- ein Laptop oder PC mit integrierter Kamera, Mikrofon und Lautsprecher
- Internet mit mind. 6.000 DSL Leitung (die Stärke Ihrer Internetleitung können Sie prüfen unter:  https://www.breitbandmessung.de )
- Browser (bevorzugt Chrome oder Firefox)

Sollten Sie dennoch Schwierigkeiten haben können Sie sich an folgende E-Mail-Adresse: kontakt@vhs-flatrate.de wenden.

Dozententeam der vhs SüdOst Dozentin