Kursnummer | 14516KT |
Dozent |
n.n.
|
Datum | Dienstag, 08.07.2025 19:00–21:00 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Alte Synagoge Kitzingen, Saal |
Vortrag mit Diskussion
Bäume erbringen eine Vielzahl von Ökosystemleistungen, wie die Verbesserung des Mikroklimas, die Kohlenstoffspeicherung, die Kühlung der Umgebung, das Spenden von Schatten oder die Verringerung des Wasserabflusses. Im Zuge des Klimawandels wird ihre Rolle in den Städten und Dörfern immer wichtiger. Die TU München konnte aufbauend auf mehreren Forschungsprojekten einen digitalen Leitfaden entwickeln, der das Wachstum und die Ökosystemleistungen von Stadtbäumen in Bayern in Abhängigkeit der Klima- und Standortsbedingungen simuliert. Dieses digitale Tool steht nun bereit und wird in diesem Vortrag vorgestellt. Damit ist es Nutzer*innen möglich, über eine Ein- bzw. Ausgabemaske für individuelle Bäume und deren Standortbedingungen Simulationen für ausgewählte Zeiträume durchzuführen, um eine optimale Baumartenwahl zu treffen.
Die Vortrag ist Teil der Veranstaltungsreihe Energiewende und Klimaschutz in Kooperation mit dem Landratsamt Kitzingen.