Kursnummer | 31114KT |
Dozenten |
Dr. Hans Molitor
Simone Fuchs |
Datum | Dienstag, 17.05.2022 19:30–21:30 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Alte Synagoge Kitzingen, Saal |
Vortrag mit Diskussion
Epilepsie ist eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen, von der ca. 1% der Bevölkerung betroffen ist. Epileptische Anfälle können sehr unterschiedlich aussehen. Häufig tauchen neben medizinischen Fragestellungen viele rechtliche und soziale Probleme auf. Nicht nur die Auseinandersetzung mit der Erkrankung ist für viele Betroffene und Angehörige eine Herausforderung, sondern auch die Folgen wie z.B. Fahrverbote und berufliche Einschränkungen.
Die Referenten informieren im Vortrag über Anfallsformen, Erste Hilfe, Auswirkungen der Erkrankung im Alltag und rechtliche Fragestellungen. Anhand einiger Fallbeispiele wird dargestellt, wie und wo Betroffene und Angehörige Unterstützung bekommen können. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich auszutauschen.
Alle Interessierte, Angehörige und Betroffene sind herzlich eingeladen.
Weitere Informationen:
www.epilepsieberatung.de