Pazifismus. Eine Verteidigung - Gespräch zum Buch von Olaf Müller

zurück



Der Kurs ist bereits gelaufen.

Donnerstag, 21. November 2024 19:00–20:30 Uhr

Kursnummer 12713OX
Dozent Prof. Dr. Arnold Köpcke-Duttler
Datum Donnerstag, 21.11.2024 19:00–20:30 Uhr
Gebühr gebührenfrei
Ort

Bürgerhaus Ochsenfurt, Bürgerkeller
Kirchplatz 2
97199 Ochsenfurt

Kursort

Hier klicken, um Kartenansicht zu aktivieren. Mehr Informationen zur Nutzung von Google-Maps können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Olaf L. Müller, humanistischer Philosoph und Mathematiker, kritisiert einen gesinnungsethischen Umgang mit den Kriegen und begründet seinen Weg zu einem verantwortungsethischen Pazifismus. Müller, der selbst einmal Soldat war, gehört nicht zu denen, für die im Februar 2022 eine Welt zusammengebrochen ist. Sein ernstgemeinter pragmatischer Pazifismus ist keine "Schönwetter-Veranstaltung", nicht von Weltfremdheit gezeichnet. Er tariert Liebe und Angst, Optimismus und Pessimismus miteinander aus, wobei doch der Glaube an die Kraft der Güte in seiner Stärke nicht vergessen wird. Müller bleibt nicht bei den großen Pazifisten Jesus, Mahatma Gandhi, Dalai Lama stehen. Sein undogmatischer Pazifismus erinnert an Immanuel Kants (dessen 300. Geburtstag in diesem Jahr gefeiert wird) Schrift "Zum ewigen Frieden".
Prof. Dr. Köpcke-Duttler gibt eine kurze Einleitung in das Thema, um dann das Gespräch zu öffnen. Dazu kommt Dr. Thomas Schmelter der Würzburger Friedensgruppe "Ökopax"

Prof. Dr. Arnold Köpcke-Duttler Rechtsanwalt und Diplom-Pädagoge