Gesunder Schlaf - Wie lassen sich Schlafstörungen erkennen und vermeiden?

zurück



Kurs in den Warenkorb legen
Dieser Kurs ist buchbar!

Donnerstag, 08. Mai 2025 um 18:30 Uhr

Kursnummer 37113KT
Dozentin Beatrice Dankworth
erster Termin Donnerstag, 08.05.2025 18:30–19:30 Uhr
letzter Termin Donnerstag, 05.06.2025 18:30–19:30 Uhr
Gebühr 35,00 EUR 28,00 EUR (ermäßigt)
Ort

Luitpoldbau Kitzingen, Kursraum IV
Hindenburgring Süd 3
97318 Kitzingen

Kursort

Hier klicken, um Kartenansicht zu aktivieren. Mehr Informationen zur Nutzung von Google-Maps können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Immer mehr Menschen leiden heutzutage an Ein- oder Durchschlafproblemen und quälen sich damit erschöpft durch den Alltag. Hier möchte dieser Kurs Unterstützung bieten mit dem Ziel, ein gesundes Bewusstsein für den eigenen Schlaf zu schaffen und Methoden kennenzulernen, um Schlafstörungen zu vermeiden. An 4 Terminen besprechen wir in einer kleinen Gruppe, was genau „normaler“ Schlaf ist und ab wann eine Ein- oder Durchschlafstörung vorliegt. Es gibt umfangreiche Informationen zum Thema Schlaf, z.B. wie sich der Schlaf im Laufe des Lebens verändert oder welche Vorstellungen vom Schlaf tatsächlich realistisch sind. Außerdem ist eine Einführung in die Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie bei Insomnie (KVT-I) Teil des Kurses. Diese Methoden werden angewandt, um Ein- und Durchschlafstörungen zu behandeln. In der Gruppe besteht die Möglichkeit sich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen. Ein Kurs für alle, die wieder erholsam ein- und durchschlafen möchten!

Beatrice Dankworth Naturwissenschaftlerin, Heilpraktikerin für Psychotherapie

Dank ihrer mehrjährigen Tätigkeit in verschiedenen Schlaflaboren sowie durch den Besuch von Fort- und Weiterbildungen hat sich Dr. rer. nat. Beatrice...

Kurstermine

# Datum Uhrzeit
1. Do., 08.05.2025 18:30–19:30 Uhr
2. Do., 15.05.2025 18:30–19:30 Uhr
3. Do., 22.05.2025 18:30–19:30 Uhr
4. Do., 05.06.2025 18:30–19:30 Uhr