Trägt Digitalisierung zum Klimaschutz bei?

zurück



Der Kurs ist bereits gelaufen.

Dienstag, 09. Mai 2023 19:00–21:00 Uhr

Kursnummer 14513KT
Dozent Dipl.-Physiker Daniel Gerstenlauer
Datum Dienstag, 09.05.2023 19:00–21:00 Uhr
Gebühr kostenlos
Ort

Alte Synagoge Kitzingen, Saal
Landwehrstr. 1
97318 Kitzingen

Kursort

Hier klicken, um Kartenansicht zu aktivieren. Mehr Informationen zur Nutzung von Google-Maps können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Vortrag mit Diskussion
Digitale Medien und Informationstechnologie durchdringen unseren Alltag. Und laufend kommen neue Anwendungen und Geräte hinzu. Ihr Energiebedarf ist bereits heute enorm – und wird sehr wahrscheinlich weiterwachsen. Dennoch macht man sich dies als Nutzer von Google-Suchanfragen, Social Media Posts, Web Apps und Videostreaming in der Regel nicht bewusst. Zudem verbrauchen neben Notebooks, Smartphones und anderen smarten Geräten auch zentrale Infrastruktur wie Rechenzentren Energie, die sie nicht nur für die reine Verarbeitung der Daten, sondern unter anderem auch für die Klimatisierung benötigen.
Spricht man von Digitalisierung denkt man eher an die Potenziale, um Treibhausgasemissionen in vielen Bereichen zu senken und Umwelt und Ressourcen zu schonen. Der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnik verspricht zahlreiche Möglichkeiten, Energie effizienter zu nutzen. Zum Beispiel, indem in der Industrie Energie- und Materialeinsatz, in privaten Haushalten Heizung und Stromverbrauch oder im Verkehr der Treibstoffverbrauch und Emissionen optimiert werden. Darüber hinaus gelten "smarte Stromnetze" als Voraussetzung, um die Energieversorgung auf Basis von Erneuerbaren Energien zu ermöglichen.
Wie steht es aus ökologischer Sicht um die Vor- und Nachteile der Digitalisierung? Gemeinsam stellen wir uns der Frage „Wie können wir mit Hilfe digitaler Technologien zum Klima- und Ressourcenschutz beitragen und was sind die Folgen?“

Der Vortrag ist Teil der Veranstaltungsreihe Energiewende und Klimaschutz im Kitzinger Land in Kooperation mit dem Landratsamt Kitzingen.

Dipl.-Physiker Daniel Gerstenlauer Center for Applied Energy Research e.V.